in-

in-
ịn- im Adj; betont, begrenzt produktiv, geschr; verwendet, um auszudrücken, dass jemand / etwas eine Eigenschaft nicht hat, nicht so ist; inakzeptabel <ein Vorschlag>, indiskret <eine Frage>, inhuman <eine Behandlung>, inkonsequent <ein Verhalten>, instabil <eine Lage>
|| NB: a) in- steht in Verbindung mit Fremdwörtern; b) vor Wörtern, die mit l beginnen, steht il- (z.B. illegal), vor Wörtern mit m oder p steht im- (z.B. immateriell, impotent), vor Wörtern mit r steht ir- (z.B. irreal)

Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”